Verben, in der Grundschule auch als Tun-Wörter bezeichnet, werden grundsätzlich kleingeschrieben. Die Substantivierung von Verben wird hier nicht behandelt.
Übungen
Bestimmen der Wortart
Personalform bilden
Sammeln von Verben
Suchen von Verben in Texten
Bilden von Sätzen mit vorgegebenen Verben
Text für Grundschüler:
Verben sagen, was jemand tut oder was geschieht. Verben schreibt man klein. |
fahren, tanzen, schlafen, lachen, denken, lesen, rennen, arbeiten, lernen, essen, trinken, spielen, … |
Verben kann man in ihre Personalformen setzen.
Grundform | Personalform |
spielen | ich spiele, du spielst, er spielt, wir spielen |
fahren | ich fahre, du fährst, er fährt, wir fahren |
Es können allgemein Verben gesammelt werden oder z.B. Verben zu Menschen oder einzelnen Tieren.
Verben zu Menschen | Verben zu Katzen |
lachen, denken, lesen, essen, sprechen, laufen, lernen, spielen | schnurren, rennen, fressen, spielen, schmusen |
Aus vorgegebenen Texten werden Verben gesucht und die Aussage der Verben wird besprochen.
Mit vorgegebenen Verben werden Grundschüler meist einfache Sätze bilden.
lachen, spielen, fahren |
Meine Freundin lacht. Wir spielen im Garten. Das Auto fährt. |